Aktueller Filter
Sommertraining - Der Winter ist vorbei: Aber jetzt nicht nachlassen! Im Gegenteil: Basteln Sie in der Zwischensaison an der Top-Form für Winter 2021/22. Wir zeigen, mit welchen Sportarten und welchen methodischen Ansätzen Sie dies angehen können. Und liefern detaillierte Trainingspläne gleich mit.
Wettkampf
Reise & Region
WM-VORSCHAU:INTRO - Vom 23. Februar bis zum 7. März finden die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf statt – auch ohne Zuschauer DAS Saisonhighlight der nordischen Wintersportler. Eine Einleitung zur Vorschau. Plus: Startplätze und Quali-Kriterien.
WM-Gastgeber im Fokus - Für die nordische Ski-WM hat Oberstdorf die Sportstätten modernisiert. nordic sports zeigt, wie der Allgäu-Ort für das Event vorbereitet ist.
Die „Corona-Saison“ - Wie planen die Verbände den Weltcup 2020/21? Eine Einleitung.
Ungewisser Winter - Die Corona-Pandemie beeinträchtigt die persönlichen Reise-Planungen und bringt die Durchführung von Volksläufen sowie die gesamte Weltcup-Saison in Gefahr. nordic sports beleuchtet die Aussichten für den Winter 2020/21.
Kampf um die Kugeln - In einigen Wertungen ist die (Vor-)Entscheidung schon gefallen, in anderen ist es megaspannend. nordic sports checkt, wer in Langlauf, Biathlon, Skispringen und Nordische Kombination die besten Chancen auf die großen und kleinen Kristallkugeln hat.
Biathlon-WM: Favoriten und DSV-Starter - Vom 13. bis zum 22. Februar steht der Höhepunkt des nordischen Wettkampfwinters an: die Biathlon-Weltmeisterschaften in Antholz in Südtirol. nordic sports checkt alle Favoriten und die Aussichten der DSV-Starter.
Volkslauf-Vorbereitung - Der Start bei Engadiner, Vasaloppet und Co. ist für viele Langläufer der Saisonhöhepunkt. In nordic sports erklärt ein Experte, wie Sie sich dafür durch gezieltes Training in Bestform bringen. PLUS: Tipps zu Ernährung, Ausrüstung, Taktik ...
Saisonvorschau: Langlauf - ANALYSE: Wer kann Johannes Hoesflot Klaebo Paroli bieten? Hält Therese Johaugs Dominanz an? DSV-TEAM: Chefcoach Peter Schlickenrieder im Interview.
Klimawandel - Trotz des Top-Winters 2018/19: Auf Dauer wird es wegen der steigenden Temperaturen auf der Erde weniger Schnee geben. Doch wie schlimm kommt es wirklich? nordic sports fasst den Stand des Wissens zusammen und zeigt die Perspektiven für den Skilanglauf auf.
{{.}}
{{{.}}}