- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Startschuss
-
Ungewisser Winter - Die Corona-Pandemie beeinträchtigt die persönlichen Reise-Planungen und bringt die Durchführung von Volksläufen sowie die gesamte Weltcup-Saison in Gefahr. nordic sports beleuchtet die Aussichten für den Winter 2020/21.
Wettkampf
- Nordic-Highlight - Im Interview erklärt DSV- Sportdirektorin Karin Orgeldinger, welche Bedeutung die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf 2021 für den nordischen Sport hierzulande haben.
- Der große Franzose - Triumphe, Triumphe, Triumphe: Ein Rückblick auf die einzigartige Karriere des Martin Fourcade, die nach der Saison 2019/20 zu Ende ging.
- Vasa-Königin - Ein Porträt der zweifachen Vasaloppet-Siegerin Lina Korsgren aus Schweden.
- Termine - Trailrunning-Events, Ski-Volksläufe 2020/21.
-
Behle, See, Langlauf - Beim Camp mit Jochen Behle verbesserten die Teilnehmer ihre Langlauf-Skills – und lernten die abwechslungsreichen Loipen am und um den Achensee in Tirol kennen.
- Voll im Plan - nordic sports stellt ein detailliertes Programm für den Formaufbau vor. Trainingsplan, Teil 1.
- Höhentraining - Steigert das Training unter Sauerstoffmangel tatsächlich die Ausdauerleistungsfähigkeit? nordic sports hat darüber mit einem Sportmediziner gesprochen.
-
Pflanzliche Ernährung - Der Verzicht auf tierische Produkte auf dem Speiseplan kann für Athleten funktionieren. Allerdings sollten sie dabei einige Dinge beachten. Sonst droht ein Nährstoffmangel.
Ausrüstung
- Test: Fitness-Tools - Vom SUP-Boot übers Balance Board bis zur Black Roll: nordic sports hat 22 Sportgeräte und ihre Tauglichkeit für Skilangläufer ausprobiert. Dabei gab’s einige Überraschungen ...
- Fluorierte Wachse - Wirbel in der Langlaufszene: Die FIS verbietet Wachse mit Fluor für ihre Wettbewerbe. nordic sports erklärt, warum – und welche Folgen das für den Langlauf haben könnte.
- Produkte - 4 Tipps der Redaktion.
Faszination & Abenteuer
-
Starke Frau - Anja Blacha schaffte es in Rekordzeit allein mit Ski und Schlitten zum Südpol – nicht ihre erste unfassbare Extremleistung.